Über uns

© Andrea Badrutt

Unsere Mission

Die SGS setzt sich dafür ein, dass die verbleibenden naturnahen Gewässer erhalten bleiben, bei Kraftwerkprojekten verfassungskonforme angemessene Restwassermengen umgesetzt werden und eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Energiewende realisiert werden kann.

Greina News

Blütenpracht am Triftsee (Bild: M.Leibundgut, 2024)

Greina News Mai 2025

Im Jahr 2024 erzeugten die Schweizer Gewässer 48,3 TWh Strom – ein neuer Rekord und netto fast 20 % über dem für 2035 gesetzten Ausbauziel der Wasserkraft. Dennoch plant der Bund, die Wasserkraftproduktion weiter auszubauen – selbst in bislang unberührten Berglandschaften, die nicht nur ökologisch wertvoll sind, sondern auch einen wesentlichen Teil der Schweizer Identität ausmachen.

mehr

Unser Ausschuss

Das Engagement der SGS ist breit abgestützt. Rund 100 Persönlichkeiten aus Kultur, Politik 
und weiteren Bereichen des öffentlichen Lebens bilden den Stiftungsrat der SGS.

Präsident des Stiftungsrates
Vize-Präsident des Stiftungsrates
Mitglied des Stiftungsrates
Mitglied des Stiftungsrates

Team

Madalena de Faria Bortnik
Co-Geschäftsführerin
Co-Geschäftsführer
Administration und Finanzbuchhaltung