
Im Jahr 2024 erzeugten die Schweizer Gewässer 48,3 TWh Strom – ein neuer Rekord und netto fast 20 % über dem für 2035 gesetzten Ausbauziel der Wasserkraft. Dennoch plant der Bund, die Wasserkraftproduktion weiter auszubauen – selbst in bislang unberührten Berglandschaften, die nicht nur ökologisch wertvoll sind, sondern auch einen wesentlichen Teil der Schweizer Identität ausmachen.